Sascha El Mouissi is one of the leading song pianists of his generation today.
His concert career takes him to the most prominent international festivals, such as the Lucerne Festival, the Schubertiade and the Schleswig-Holstein-Music-Festival, the Dialoge in Salzburg and the Wiener Festwochen, the Istanbul Music Festival, the London Arts Festival and the music festivals of Znojmo and Kutna Hora, Czech Republic. He is also a regular guest at the Konzerthaus and Musikverein Wien, the Mozarteum Salzburg, the Auditorium Cesare Pollini Padua and Auditorium Gaber Milan, the Convention and Exhibition Center in Hong Kong, St Martin in the Fields London, the Meistersingerhalle Nürnberg, the Radiokulturhaus and Arnold Schönberg Center Vienna, as well as at the opera houses of Frankfurt, Cologne, Lübeck, Nice, Wiesbaden and Zagreb.
Sascha El Mouissi frequently collaborates with many singers and forms a duo with baritone Rafael Fingerlos. He also performs with renowned singers such as Wolfgang Brendel, Angelika Kirchschlager, Edith Mathis, Thomas Quasthoff, Ildikó Raimondi, and others.
In addition to numerous other awards, recently Sascha El Mouissi has been awarded the Johannes Gutenberg Prize of the University of Mainz, the Lied Prize of the Ministry of Culture of Schleswig-Holstein, the Theodor Storm Piano Prize and the Ö1 Pasticcio Prize for the CD "Stille und Nacht" published by Oehms Classics.
Studio and live recordings have been repeatedly broadcast by radio stations such as BR, NDR, ORF, RBB, SRF, SWR, WDR, Radio Catalunya and Radio Bremen. His fast-growing discography includes CD recordings for Oehm's Classics, Gramola, Coviello Classics, Toccata Classics and French label Paraty. Sascha El Mouissi gives master classes for song interpretation at the Shanghai Music Conservatory, the Vienna State Opera and the International Summer Academy of the Mozarteum Salzburg a.o., furthermore he teaches as senior lecturer and guest professor at the University of Music and performing Arts Graz. He lives in Vienna.
Sascha El Mouissi ist heute einer der führenden Liedpianisten seiner Generation.
Seine rege Konzerttätigkeit führt ihn zu den prominentesten internationalen Festivals, wie z.B. dem Lucerne Festival, der Schubertiade und dem Schleswig-Holstein-Musik-Festival, zu den Dialogen in Salzburg und den Wiener Festwoche, sowie zum Istanbul Musik Festival, London Arts Festival und zu den Musikfestivals von Znojmo und Kutna Hora, Tschechien.
Des weiteren gastiert er regelmäßig am Konzerthaus und Musikverein Wien, am Salzburger Mozarteum, am Auditorium Cesare Pollini Padua und Auditorium Gaber Mailand, in Hong Kong, in St Martin in the Fields London, in der Tonhalle Düsseldorf, in der Meistersingerhalle Nürnberg, im Radiokulturhaus und Arnold Schönberg Center in Wien, sowie am Teatro Colón in Bueons Aires, Teatro El Cìrculo in Rosario und an den Opernhäusern Frankfurt, Köln, Lübeck, Nizza, Wiesbaden und Zagreb.
Sascha El Mouissi ist ein Liedpartner vieler Sänger und bildet mit dem Bariton Rafael Fingerlos ein festes Duo und konzertiert außerdem mit renommierten Sängerinnen und Sängern wie Wolfgang Brendel, Angelika Kirchschlager, Edith Mathis, Thomas Quasthoff, Ildikó Raimondi u.v.a.
Neben zahlreichen anderen Preisen wurde Sascha El Mouissi zuletzt mit dem Johannes Gutenberg-Preis der Universität Mainz, dem Liedpreis des Ministeriums für Kultur des Landes Schleswig-Holstein, dem Theodor Storm-Klavierpreis und dem Ö1 Pasticcio-Preis für die CD „Stille und Nacht“, erschienen bei Oehms Classics, ausgezeichnet.
Studio- und Live-Aufnahmen wurden wiederholt von Rundfunkanstalten wie dem BR, NDR, ORF, RBB, SRF, SWR, WDR, Radio Catalunya und Radio Bremen gesendet.
Seine schnell wachsende Diskographie umfasst CD-Aufnahmen für Oehms Classics, Gramola, Coviello Classics, Toccata Classics und das französische Label Paraty.
Meisterkurse für Liedgestaltung und Interpretationskurse gibt Sascha El Mouissi u.a. am Shanghai Music Conservatory und der Wiener Staatsoper. Er unterrichtet als Senior Lecturer und als Gastprofessor an der Kunstuniversität Graz und lebt in Wien.